top of page
Lamellendach

MENU

Lamellendach

Ein Lamellendach, auch bekannt als Lamellendachsystem oder Lamellenpergola, ist eine moderne und flexible Überdachungslösung, die aus verstellbaren Lamellen besteht. Diese Lamellen können gedreht werden, um den Grad der Sonneneinstrahlung, Belüftung und Witterungsschutz individuell anzupassen. Hier sind einige wesentliche Merkmale und Vorteile eines Lamellendachs:

Merkmale eines Lamellendachs

  1. Verstellbare Lamellen: Die Aluminiumlamellen sind drehbar, sodass man den Winkel ändern kann, um mehr oder weniger Sonnenlicht hereinlassen kann. Dies ermöglicht nicht nur die Kontrolle des Schattens, sondern es ermöglicht auch, die Stauhitze entweichen zu lassen, ohne dass die Sonnen direkt einwirkt.

  2. Materialien: Lamellendächer werden aus robusten Materialien wie Aluminium und Stahlkomponenten hergestellt. Hochwertige Systeme haben eine Schneelast und Windprüfung. Ebenfalls sind bei professionellen Dächern die Drehzapfen der Lamellen aus Stahl ausgeführt. Das integrierte Regenrinnensystem stellt einen weiteren wichtigen Aspekt dar und sollte entsprechend ausgeführt sein.

  3. Automatisierung: Moderne Lamellendächer können mit Motoren ausgestattet sein, die eine automatische Steuerung ermöglichen. Mit Fernbedienungen oder Smartphone-Apps können die Lamellen geöffnet oder geschlossen werden.

  4. Wettersensoren: Wettersensoren ermöglichen die Automatisierung des Öffnens bei Regen, Sonne oder Schnee.

  5. Wegfahren der Lamellen: Bei einigen Herstellern gibt es Systeme zum Wegfahren der Lamellen. Diese sind in der Regel jedoch erheblich teurer als Standard-Lamellendächer. Hierbei gilt es abzuwägen, wie der Anwendungsfall gelagert ist.

  6. Integration: Lamellendächer können oft nahtlos in bestehende Strukturen wie Terrassen, Anbindung an das Haus oder Außenbereiche von Restaurants integriert werden.

Vorteile des Lamellendachs

  1. Flexibilität: Mit einem Lamellendach kann der Nutzer den Sonnenschutz und die Belüftung nach Belieben regulieren. An sonnigen Tagen können die Lamellen soweit geschlossen werden, um Schatten zu spenden und gleichzeitig kan die Stauhitze entweichen. Hierdurch entsteht ein sogenanntes bioklimatisches Klima. An kühlen Tagen öffnet man die Lamellen um eine direkte Sonne hereinzulassen. Auch bei Regen ist das Lamellendach nutzbar. In ein intergriertes Regenrinnensystem wird der Niederschlag perfekt abgeleitet

  2. Ästhetik: Lamellendächer sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich und können somit an die architektonischen Gegebenheiten und den persönlichen Geschmack angepasst werden. Sie verleihen Außenbereichen ein modernes und stilvolles Aussehen

  3. Langlebigkeit: Aufgrund der Verwendung hochwertiger Materialien wie Aluminium sind Lamellendächer äußerst robust und langlebig. Sie sind korrosionsbeständig und erfordern einen minimalen Wartungsaufwand.

  4. Energieeffizienz: Durch die Steuerung des Sonneneinfalls kann ein Lamellendach dazu beitragen, die Temparatur im Innenbereich des Hauses zu regulieren. Dies kann im Sommer die Notwendigkeit von Klimaanlagen reduzieren und im Winter die Heizkosten senken.

  5. Variantenvielfalt: Mit unzähligen Optionen lässt sich das Lamellendach individuell gestalten. Als einige Varianten sind senkrechte Glasschieber oder in der Konstruktion integrierbare ZIP-Screens zu nennen. Mit diversen LED-Paketen kann man ein eigenes Ambiente schaffen. Bei kälteren Tagen kann man einen abgestimmten Heizstrahler nutzen. Diese und weitere Möglichkeiten machen das Lamellendach zu einem sehr flexiblen Wetterschutzsystem.

x

x

Lamellendach

Lamellendach mit drehbaren Lamellen

  • mit drehbaren Lamellen

  • interierte ZIP-Screens

  • LED-Streifen in weiß oder RGB in der Struktur (Option)

  • LED-Spots in weiß in den Lamellen (Option)

  • diverse Steckdosenvarianten (Option)

  • senkrechte Glasschiebeelemente (Option)

Ausführung: Freistehend oder Wandangebunden​

Lamellendach

Lamellendach mit wegfahrbaren Lamellen

  • mit wegfahrbaren Lamellen

  • integrierbare ZIP-Screens

  • LED-Streifen in weiß oder RGB in der Struktur (Option)

  • LED-Spots in weiß in den Lamellen (Option)

  • diverse Steckdosenvarianten (Option)

  • senkrechte Glasschiebeelemente (Option)

Ausführung: Freistehend oder Wandangebunden​

bottom of page